Frühstück in der Kulturtankstelle (Sonntag 27. Mai / 24. Juni / 2. Sept.)

Wir und andere Freunde der Kulturtankstelle wünschen uns nach wie vor ein anspruchsvolles Kulturprogramm aber auch unkomplizierte Gelegenheiten zum persönlichen Zusammensein – inmitten der Kunst. Was wäre dazu geeigneter als ein gemeinsames Frühstück am Sonntagmorgen. Deshalb: Herzliche Einladung zum Kulturfrühstück! An drei Sonntagen laden wir zwischen 10 und 14...

Lesung mit Klaus Merz 16. September 16:00

Klaus Merz liest aus seinem Literarischen Gesamtwerk. Die Lamellen stehen offen und wir dürfen hineinschauen, hineinspähen in die literarische Welt des Schweizer Autors Klaus Merz, der uns Kostproben aus seiner Werkausgabe lesen wird. Von Lyrik über Erzählungen bis zu Bildbetrachtungen – Klaus Merz bewegt sich mit klaren Formulierungen in...

Kunstausflug Förderverein BKT – Samstag 7. Juli 2018

  Tagesausflug mit Oldies, Genuss und Kunst für alle Mitglieder, Gönner, Sponsoren und Interessierte des Fördervereins der Kulturtankstelle Wer kommt mit uns……………… Mit Oldtimern über die Staffelegg. Unterwegs entfachen wir im lauschigen Jura den Grill. Nach der Stärkung geht es weiter nach Aarau ins Aargauer Kunsthaus. Jurafahrt zum Aargauer...

Szenische Lesung von und mit Urs Augstburger Freitag 20. April 19:30

Helvetia 2.0- ein Heimatabend von und mit Urs Augstburger, Hendrix Ackle (voc, key) und Roberto Caruso (voc, git) u.a. in Zusammenarbeit mit der Kulturkommission Döttingen und Klingnau und Regionalbibliothek Klingnau Urs Augstburger stellt seinen neusten Roman „Helvetia 2.0“ vor, begleitet von Alt-Regierungsrätin Susanne Hochuli, Hendrix Ackle (voc, key) und...

BLICKPUNKT REGION 20. April – 1. Juli 2018

Der Kunstverein Unteres Aaretal zu Gast in der Kulturtankstelle. Kunstschaffende und Kunsthandwerker des Unteren Aaretals zeigen ihre Werke. Ein Einblick quer durch das Schaffen unserer Region                 In weiteren Räumen der Kulturtankstelle kann die Dauerausstellung “PERLENTAUCHEN 2018“ vom 20. April bis 14....

PERLENTAUCHEN 2018 20. April – 14. Oktober

Die Dauerausstellung zeigt Werke von über 40 Künstlern und Künstlerinnen der zeitgemässen schweizerischen Kunstszene. Die Ausstellungsobjekte und/oder Kunstschaffenden werden mehrmals jährlich ausgewechselt, damit es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt. Die Kunstschaffenden sollen in der Kulturtankstelle ihren festen Platz haben, um jeweils ihr neuestes Werk zu präsentieren. Kunstschaffende:...

GV Förderverein BKT Donnerstag 1. März 19:00

Generalversammlung des Förderkreis BKT, Döttingen Donnerstag, 1. März 2018, 19:00 Uhr Thai-Restaurant Gambrinus neben der Kulturtankstelle Döttingen   Wir laden herzlich ein zur diesjährigen Generalversammlung unseres Förderkreises BKT. Traktanden: Budget 2018 Geplante Aktivitäten im 2018 Revisorenbericht Jahresrechnung 2017 Rückblich aufs Jahr 2017 Wahl der Stimmenzähler Genehmigung des letzten Protokolls...

Neujahrsapéro Montag 1. Januar 2018 16:00

  Anstossen aufs neue Jahr 2018 Gemütliches Beisammensein inmitten der Kunst Die Kulturtankstelle startet ins ihr zweites Jahrzehnt. Zehn Jahre mit vielfältigen, spannenden und schönen Ausstellungen, voller Musik und bereichernden Begegnungen. Darauf wollen wir mit euch anstossen! Alle die Lust und Zeit haben sind ganz herzlich willkommen zum Neujahrsapéro....

Konzert Violoncello-Solo & Finissage Sonntag 22. Okt. 2017

  Konzert Violoncello-Solo gespielt  von Orlando Theuler Im Andenken an die Künstler der Ausstellung RETROPRESENTATIVE Sonntag  22. Oktober 2017 11:00         Kulturtankstelle Döttingen   Johann Sebastian Bach (1685-1750) Suite I in G-Dur BWV 1007 Prélude – Allemande – Courante – Sarabande – Menuet I & II – Gigue Pēteris Vasks...

Holz trifft Stein FOKUS SKULPTUR 5. Mai – 13. August

Werke aus Stein: Ruedi Mösch (ZH), Ekkehard Altenburger (GB), Beat Mazzotti (AG), Peter Maier (AG), Leo Kürzi (TI) Werke aus Holz: Josef Briechle (D), Thomas Schirmann (AG), Hugo Wirz (ES), Hansruedi Steiner (AG), Pascal Murer (TI) Bilder: Sara Rohner (AG)   Vernissage  Freitag 5. Mai  19:00   mit Werkeinführung...

Kunstausflug Förderverein BKT 19. August 2017

  Tagesausflug mit Kunst, Kulinarik und Genuss für alle Mitglieder, Gönner, Sponsoren und Interessierte des Fördervereins der Kulturtankstelle Wer kommt mit uns……………… ins’s zauberhafte Ambiente des Weiertal bei Winterthur, inmitten der Natur entlang von Bachläufen, Bäumen und Weihern – entlang spannender Skulpturen im Dialog mit der Natur. Last but...

Boxenstop 2017: RETROPRESENTATIVE 1.Sept. – 22.Okt.

  Zum Abschluss des Jubiläumprogramms der Kulturtankstelle ehrt diese Gruppenausstellung die  verstorbenen Kunstschaffenden, die während des zehnjährigen Bestehens die Kulturtankstelle mitgestaltet haben. Ein Rückblick auf die Hinterlassenschaft und das Wirken der elf zeitgenössischen Schweizer Künstler und Künstlerinnen. Eine vielseitige Ausstellung, die Einblicke gewährt in unterschiedlichste Techniken, Materialen und Lebenshaltungen....

BOXENSTOP 2016 “Sites by Sights” 14. Oktober – 20. November

kuratiert von Volker Schunck Ortsspezifische Werke von Marianne Halter, Andreas Hofer, Esther Kempf, Aldo Mozzini, Anna Nebel, Sabine Schlatter, David Zehnder. FR 14. Okt. 19:00   Vernissage mit Werkeinführung von Volker Schunck (download pdf) SO 20. Nov. 11:00   Konzert mit den virtuosen Musici Volanti Das Salonquintett Musici Volanti führt uns...

Kulinarische Spritztour 11. September 2016

Flyer Kulinarische Spritztour (pdf download) Anmeldung Kulinarische Spritztour   Geführter Spaziergang entlang dem 1-km langen Skulpturenweg inklusive 5-Gang Menu. Sie erhalten interessante Einblicke und Informationen zu den 20 ausgestellten Werken, den Künstlern und deren Schaffen. Die Besucher werden an fünf Stationen kulinarisch verwöhnt. Pro Menue-Gang gibt es ein Glas...