Ausstellung & Skulpturenweg “Metall för all” 3. Juni bis Oktober 2016

Banner Metall för all

 

Broschüre Skulpturenweg (pdf download)
Die Broschüren liegen bei der Infotafel am Bahnhof (Skulptur Nr. 1)  sowie der Kulturtankstelle auf.

Video Skulpturenweg 2016

Zum 10-jährigen Jubiläum der Kulturtankstelle wird ein Skulpturenweg errichtet vom Bahnhof Döttingen entlang dem Aaredamm bis zur Kulturtankstelle. 20 Stationen mit Werken von siebzehn Eisenplastikern sowie einer Innen- und Aussenausstellung auf dem Areal der Kulturtankstelle. Eisenplastik-Ausstellungen zählen zu den Anfängen der Kulturtankstelle. Nach zehn Jahren „back to the roots“ u.a. mit den Altmeistern James Licini und Gillian White, die zu den ersten Ausstellern der Kulturtankstelle zählten und im Jubiläumsjahr mit ihren Kunstwerken ein Feld von fünfzehn weiteren Eisenkünstlern anführen.

Der Skulpturenweg wird ergänzt mit einem attraktiven Rahmenprogramm, welches das Ziel verfolgt den Skulpturenweg einem breiten Publikum zugänglich zu machen – METALL – för all. Das Rahmenprogramm umfasst Künstlergespräche, geführte Rundgänge, ein Sommerfestival mit Live-Bands, sowie eine “kulinarische Spritztour” bei der die Besucher während einer geführten Wanderung entlang dem Skulpturenweg u.a. kulinarisch verwöhnt werden und ein Konzert aus den 20/30er Jahren mit Sugar and the Josephines.

 

RAHMENPROGRAMM

FR 3. Juni 19:00   Vernissage mit Eröffnungsrede von Roy Oppenheim

SO 26. Juni 16:00   Konzert mit Sugar and the Josephines

SA 23. Juli ab 15:00   Sommerzauber Festival  (download flyer)

15:00                        Türöffnung
15:30 und 18:00         Erzählungen von Jürg Steigmeier für Gross und Klein
16:30                        Konzert der Brassband Pfistermen’s friends
19:30                        Soul-/Funk Konzert mit The Muscats Affairesj
ab 21:00                    Indoor DJ

 

SO 21. Aug 15:00   Ausstellungsrundgang & Künstlergespräch

SO 11. Sept. 11:00   Kulinarische Spritztour  (download flyer)

  • Geführter Rundgang durch den Skulpturenweg. An 5 Stationen Verpflegung mit lokalen Köstlichkeiten und je 1 Wein-Sample der feinen Döttinger Weine und Umgebung.
  • Stände vom lokalen Gewerbe entlang dem Skulpturenweg
  • Barbetrieb in der Kulturtankstelle und Ausstellung mit 80 weiteren Werken

30.Sept. – 2. Okt.   Döttinger Winzerfest; Tore der KT offen
SO 2.Okt. 11:00 – 16:00
   Finissage und Winzerfestumzug

 

 

Hauptsponsoren